Skip content

Sind Sie bereit für CSRD?

Die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) stellt einen bedeutenden Schritt in der Nachhaltigkeitsberichterstattung dar. Mit dem erweiterten Anwendungsbereich, den obligatorischen ESG-Angaben und den Anforderungen an die Qualitätssicherung müssen Unternehmen darauf vorbereitet sein, sich an die Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) anzupassen.

 

LRQAs Pre-verification Services helfen Ihnen dabei, die Vorbereitung zu bewerten, Lücken zu identifizieren und zuverlässige Berichterstattungsprozesse aufzubauen, um die Einhaltung der Standards zu gewährleisten. Die Vorverifizierung kann Organisationen helfen, Strafen zu vermeiden und die Einhaltung der CSRD-Anforderungen sicherzustellen. Durch die Verbesserung von Transparenz und Zuverlässigkeit in der ESG-Berichterstattung können Sie das Vertrauen Ihrer Stakeholder gewinnen, Ihren Ruf verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil als führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit verschaffen.

Unsere Pre-verification Services:

CSRD-Vorbereitungsassessment

Bewerten Sie Ihre aktuellen Verfahren zur Nachhaltigkeitsberichterstattung anhand der CSRD-Anforderungen. Unsere detaillierte Analyse identifiziert Lücken und bietet umsetzbare Empfehlungen für Verbesserungen.

Datenvalidierung und Governance

Verbessern Sie Ihre Berichterstattungsprozesse, indem Sie die Datenqualität, Governance und Zuverlässigkeit verbessern. Dadurch wird die Einhaltung von Sicherheitsstandards für genaue, auditierbare Informationen sichergestellt.

Mock Assurance Checks

Simulieren Sie Auditbedingungen, um potenzielle Probleme aufzudecken und Ihre Berichtsrahmen zu optimieren, und stellen Sie so einen nahtlosen Assurance-Prozess sicher.

Gap analysis

Gap Analyse

Vergleichen Sie Ihre aktuellen Berichterstattungsmethoden mit den Anforderungen der CSRD und ermitteln Sie Bereiche, in denen Verbesserungen für die Einhaltung der ESRS erforderlich sind.

Greifen Sie auf unsere Ressourcen zu, um zu erfahren, wie wir mit Ihnen zusammenarbeiten, um sich ändernde regulatorische Anforderungen zu bewältigen.

  • Ihr Leitfaden für die ESG-Verifizierung und -Berichterstattung

    Lesen

    Erweitern Sie Ihr Verständnis und navigieren Sie durch die Komplexität der ESG-Berichterstattung mit dem umfassenden Leitfaden von LRQA zur ESG-Verifizierung und -Berichterstattung von Unternehmen.

    Erfahren Sie mehr
  • Improving CSRD implementation

    Image of two people sitting down looking through a business report

    Ansehen

    Sehen Sie sich an, wie wir unsere Kunden im vergangenen Jahr durch doppelte Wesentlichkeitsbewertungen (DMA) und CSRD-Berichterstattung unterstützt haben.

    Jetzt ansehen
  • Wie man CSRD und CSDDD aus praktischer Sicht verbindet

    Ansehen

    Dieses Webinar bietet praktische Einblicke in die Umsetzung beider Verordnungen, zeigt häufige Fallstricke auf und erklärt, wie Synergien am besten genutzt werden können.

    Jetzt ansehen

Häufig gestellte Fragen

Wie bereitet die Pre-Verification meine Organisation auf die CSRD vor?

Die Vorabprüfung identifiziert Lücken in Ihren aktuellen Berichterstattungsmethoden, stellt die Übereinstimmung mit den Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) sicher und hilft Ihnen, potenzielle Probleme vor der Prüfung oder den Audits zu beheben.

Was beinhaltet eine CSRD-Bereitschaftsbewertung?

Unser „Readiness Assessment“ bewertet Ihre Governance-, Datenqualitäts- und Berichterstattungsprozesse anhand der Anforderungen der CSRD und liefert konkrete, umsetzbare Erkenntnisse zur Einhaltung von Compliance-Standards.

Warum ist die Datenvalidierung für die Einhaltung der CSRD wichtig?

Genaue und zuverlässige Daten stellen sicher, dass Ihre ESG-Offenlegungen den Anforderungen an die Zuverlässigkeit entsprechen, wodurch das Risiko von Verstößen verringert und das Vertrauen der Stakeholder gestärkt wird.

Was sind Mock-Assurance-Checks und inwiefern helfen sie?

Mock-Assurance-Prüfungen simulieren reale Auditbedingungen, um potenzielle Probleme in Ihrem Berichtsrahmen zu identifizieren und zu beheben, wodurch der Assurance-Prozess reibungsloser und effizienter wird.

Kann die Vorabprüfung die doppelte Wesentlichkeitsbewertung unterstützen?

Ja, unsere Dienstleistungen helfen Ihnen bei der Bewertung von doppelten Wesentlichkeitsbewertungen, indem sie sowohl die Auswirkungen nach außen als auch die Risiken nach innen bewerten, um eine umfassende ESG-Berichterstattung zu gewährleisten.

Wie lange dauert der Vorab-Verifizierungsprozess?

Der Zeitrahmen hängt von der Größe und der Bereitschaft Ihrer Organisation ab. LRQA arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um einen maßgeschneiderten Plan für eine effiziente Vorabprüfung zu erstellen.

Was passiert nach der Vorabprüfung?

Nach der Vorabprüfung bieten wir fortlaufende Unterstützung an, um Lücken zu schließen, Prozesse zu verbessern und die langfristige Einhaltung der CSRD sicherzustellen.

Warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten?

globale Kompetenz

Unsere Lösungen werden von einem globalen Team von Spezialisten für ESG, CO2-Management, Lieferkette und Compliance bereitgestellt. Mit unserer branchen- und regionenübergreifenden Erfahrung sind wir bestens aufgestellt, um Ihr Unternehmen bei der Einhaltung der CSRD-Anforderungen zu unterstützen, unabhängig davon, wo Sie tätig sind.

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um die spezifischen Herausforderungen zu verstehen, die die CSRD für ihr Unternehmen mit sich bringt. Durch den Aufbau enger Geschäftspartnerschaften entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die Risiken und Chancen berücksichtigen und die Einhaltung von Vorschriften und die Wettbewerbsfähigkeit in der sich entwickelnden Regulierungslandschaft sicherstellen.

Eine Geschichte der Vorreiter

Als Pioniere bei der Bereitstellung von Zertifizierungsdienstleistungen für Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsstandards bringen wir jahrzehntelange Erfahrung in neue Vorschriften wie die CSRD ein. Durch unsere Beteiligung an der Gestaltung von ESG-Standards positionieren wir uns als vertrauenswürdiger Partner im Bereich Compliance-Management.

Datengestützte Insights

Unsere Investitionen in digitale Plattformen und Analytik ermöglichen es uns, praktische Insights über Ihre Betriebsabläufe zu gewinnen. Diese Fähigkeiten in Verbindung mit menschlicher Expertise ermöglichen es uns, Risiken in Ihrer Lieferkette und Ihren Berichterstattungsprozessen zu identifizieren und zu minimieren