ISO 9001, die weltweit am meisten anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme, wird derzeit überarbeitet.
Der Prozess ist bereits im Gange, der Entwurf der internationalen Norm (DIS) wird für Juni 2025 erwartet und die vollständige Veröffentlichung für die zweite Hälfte des Jahres 2026.
Derzeit ist noch nicht der gesamte Umfang der Änderungen bekannt, aber wir wissen bereits, dass diese Aktualisierung Auswirkungen auf alle zertifizierten Organisationen haben wird. Erste Anzeichen deuten auf eine stärkere Betonung von verbessertem Risikomanagement, Lieferkettenüberwachung, neuen Technologien und Themen wie Ethik und Integrität hin. Wenn Sie jetzt die Weichen stellen, sind Sie bereit, souverän zu handeln.
Warum das wichtig ist
ISO 9001 ist das Herzstück der Qualitätssicherung und der betrieblichen Effizienz von Unternehmen weltweit. Die Überarbeitung ist Teil eines regelmäßigen Überprüfungsprozesses, um die Norm in einer sich wandelnden Welt relevant zu halten – einer Welt, die von digitaler Transformation, steigenden Erwartungen der Stakeholder und einem zunehmenden Fokus auf Risiken, Resilienz und kontinuierliche Verbesserung geprägt ist.
Unabhängig davon, ob Sie ISO 9001 allein oder als Teil eines integrierten Managementsystems einsetzen, bietet die bevorstehende Umstellung eine wertvolle Gelegenheit, Ihren Qualitätsansatz zu bewerten, zu stärken und zukunftssicher zu machen. Angesichts der bereits laufenden Überarbeitung der ISO 14001 und der für 2027 erwarteten Aktualisierung der ISO 45001 ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um mit den Vorbereitungen für die Umstellung zu beginnen und Ihr gesamtes Managementsystem strategischer zu betrachten.
Wie LRQA Sie bei der Umstellung unterstützt
Um Unternehmen bei der Umstellung zu unterstützen, hat LRQA den Transition Club ins Leben gerufen – eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die bevorstehenden ISO-Überarbeitungen.
Als Mitglied erhalten Sie Zugang zu:
- Erläuterungen und Anleitungen von Experten zu ISO 9001:2026, sobald Aktualisierungen verfügbar sind
- Informationsveranstaltungen, die Ihnen helfen, die Änderungen zu verstehen
- Auf Ihr Qualitätsmanagementsystem zugeschnittene Schulungen zur Umstellung
- Gap-Analyse und Beratung bei der Planung und Umsetzung
- Tools und Ressourcen zur Unterstützung integrierter Systeme
Unsere Unterstützung ist flexibel, klar und auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten – ganz gleich, ob Sie gerade mit den Vorbereitungen beginnen oder bereits die nächsten Schritte planen.
Kompetente Unterstützung, auf die Sie sich verlassen können
„ISO 9001 ist eine der weltweit am häufigsten eingesetzten Normen, und wir wissen, wie wichtig sie für die Geschäftstätigkeit unserer Kunden ist. Angesichts der laufenden Überarbeitung ist es nur verständlich, dass Fragen zu den Änderungen und zur Vorbereitung aufkommen. Genau dafür sind wir da, und genau aus diesem Grund haben wir unseren Transition Club ins Leben gerufen. Wir unterstützen Sie während des gesamten Übergangsprozesses, denn unserer Meinung nach kann man nie gut genug vorbereitet sein. Nutzen Sie unser Angebot und lassen Sie sich von uns durch diese Veränderung begleiten.“
Werden Sie Mitglied
ISO 9001:2026 steht vor der Tür. Holen Sie sich die Informationen und Unterstützung, die Sie für einen erfolgreichen Übergang benötigen. Werden Sie noch heute Mitglied im Transition Club und machen Sie den ersten Schritt, um immer einen Schritt voraus zu sein.
Mit den Schulungen von LRQA den Veränderungen einen Schritt voraus
Die bevorstehenden Entwürfe für internationale Normen (DIS) für ISO 14001 und ISO 9001, die für Mai und Juni 2025 erwartet werden, stellen für viele Unternehmen eine wichtige Veränderung dar. Die Informationsveranstaltung von LRQA hilft Ihnen, die vorgeschlagenen Änderungen zu verstehen, einschließlich der Neuerungen, der Klarstellungen und der möglichen Auswirkungen auf Ihre Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme. Unsere Übergangsschulungen unterstützen Sie anschließend bei der Erstellung eines praktischen, unternehmensspezifischen Plans zur Bewältigung dieser Änderungen. Sobald die endgültigen Fassungen veröffentlicht sind, bietet LRQA Fortgeschrittenenschulungen und fachkundige Unterstützung an, um Verbesserungen zu verankern und die langfristige Systemleistung zu stärken. Wir bereiten uns auch auf die bevorstehenden Überarbeitungen der ISO 45001 vor, damit Sie weiterhin einen Schritt voraus sind.
Entdecken Sie jetzt unsere Schulungskurse.