Skip content

ISO 14001:2026 Awareness-Briefing

+49 221 9888 0900

Kontakt

Warum sollten Sie die Schulung „ISO 14001:2026 Awareness Briefing“ absolvieren?

Im Januar 2026 wird eine neue Version der Norm ISO 14001 erwartet. Diese Schulung wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Organisation einen Einblick in die wichtigsten Änderungen gegenüber der aktuellen Norm (ISO 14001:2015) zu geben und Ihnen zu helfen, sich rechtzeitig darauf vorzubereiten. Sie erhalten einen klaren Überblick über die zu erwartenden Änderungen und deren mögliche Auswirkungen auf Ihr Umweltmanagementsystem in der Praxis.

Für wen ist diese Schulung gedacht?

Diese Schulung richtet sich an alle, die sich mit Umweltmanagement befassen oder für die Einrichtung, Instandhaltung oder Auditierung eines Umweltmanagementsystems (EMS) verantwortlich sind. Dazu gehören beispielsweise Manager, die das System steuern, Prozessverantwortliche innerhalb der Organisation oder interne und externe Auditoren. Wenn Sie bereits mit ISO 14001:2015 arbeiten und über die bevorstehenden Änderungen auf dem Laufenden bleiben möchten, ist diese Schulung für Sie relevant.

Was lernen Sie in dieser Schulung?

In der Schulung lernen Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen ISO 14001:2015 und der neuen Norm kennen, die 2026 erwartet wird. Sie erhalten einen Einblick in die Anpassungen, die möglicherweise erforderlich sind, um die Anforderungen der Norm weiterhin zu erfüllen. Darüber hinaus besprechen wir den voraussichtlichen Zeitplan für die Umsetzung von ISO 14001:2026, damit Sie dies in Ihrer Organisation bereits berücksichtigen können.

Was können Sie von uns und von sich selbst erwarten?

Für diese Schulung sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wir gehen jedoch davon aus, dass Sie bereits über gewisse Kenntnisse der aktuellen Norm ISO 14001:2015 verfügen. Während der Schulung erhalten Sie ein praktisches Arbeitsbuch, das Sie auch nach der Schulung weiterverwenden können, sowie eine zusammenfassende Übersicht über die wichtigsten Änderungen. Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis für Ihr Engagement und Ihre erworbenen Kenntnisse.

Praktische Informationen

Die Schulung dauert einen halben Tag und wird von einem erfahrenen Trainer mit praktischen Kenntnissen im Umweltmanagement durchgeführt. Sie können zwischen einer Präsenzschulung, einer virtuellen Schulung oder einer Inhouse-Schulung vor Ort wählen. So passt die Schulungsform immer zu Ihren Wünschen und Ihrem Terminkalender.

Die Aktualisierung der Normen ISO 9001 und 14001 steht bevor. Darauf folgt dann ISO 45001.

Die weltweit anerkanntesten Managementsystemstandards werden aktualisiert, mit neuen Anforderungen, neuen Erwartungen und einer formellen Übergangsphase. Diese Änderungen sind von Bedeutung.

ISO Transition-Club: Die Mitgliedschaft ist kostenlos

Sind Sie bereit, zu reagieren? Treten Sie unserem Transition Club bei.

Weitere Schulungen, die Sie interessieren könnten